köngold - Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen und Lise Gold

Ein Podcast der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen

Host: Lise Gold

Im Rahmen des Projekts "Schule in Balance" präsentieren wir den Podcast kön_gold.
Der Podcast setzt sich in Form von Interviews, Talks oder Impulsen mit den Wunschthemen der Schüler:innen auseinander.
So werden zum Beispiel der Umgang mit dem ersten eigenen Einkommen, Selbstwertgefühl, Ernährung im stressigen Alltag, Gesundheitsthemen, Entspannungstechniken und vieles mehr vermittelt.
Neben der fachlichen Ausbildung durch die Berufsfachschule sollen damit auch Fähigkeiten und Ressourcen für ein gesundes und zufriedenes Leben als Berufsmusiker:in aufgebaut werden.

köngold - Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen und Lise Gold

Neueste Episoden

# 18 Ausblick in`s letzte Quartal 2024

# 18 Ausblick in`s letzte Quartal 2024

14m 49s

Birgit Bohnert, stellvertretende Schulleiterin, informiert uns über die kommenden Veranstalltungen der Schule. Wie bei Berufsmusikern üblich, bietet die Vorweihnachtszeit jede Menge an Konzerten und Aufgaben. Die letzten Wochen des Jahres werden also wieder spannend, sowohl für die Schüler:innen und Lehrkräfte als auch für alle, die sich für die Angebote der Schule interessieren.

# 17 Autogenes Training

# 17 Autogenes Training

9m 18s

Die dritte und letzte Übung aus der Schnupperkurs-Reihe. Auch heute wieder ohne Intro und Drumherum --> zum ungestörten Einschalten und "Abschalten mit Laura"
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hinweise:
Bei akuten psychiatrischen oder somatischen Symptomen oder Erkrankungen nur in Absprache mit Behandler:in anwenden.

# 16 PMR nach Jacobson

# 16 PMR nach Jacobson

8m 19s

Ohne Intro, Vortext und weiteres Drumherum ... könnt Ihr einfach direkt mit der Übung starten und entspannen.
Hinweise:
Bei akuten psychiatrischen oder somatischen Symptomen oder Erkrankungen nur in Absprache mit Behandler:in anwenden.

# 15 Körperreise

# 15 Körperreise

11m 10s

Ohne Intro, Vortext und weiteres Drumherum ... könnt Ihr einfach direkt mit der Übung starten und entspannen.
Hinweise:
Akute Schmerzen bitte immer ärztlich abklären lassen. Entspannungsübungen ersetzen nicht den Arztbesuch.
Bei akuten psychiatrischen Erkrankungen nur in Absprache mit Behandler:in anwenden.