Alle Episoden

# 18 Ausblick in`s letzte Quartal 2024

# 18 Ausblick in`s letzte Quartal 2024

14m 49s

Birgit Bohnert, stellvertretende Schulleiterin, informiert uns über die kommenden Veranstalltungen der Schule. Wie bei Berufsmusikern üblich, bietet die Vorweihnachtszeit jede Menge an Konzerten und Aufgaben. Die letzten Wochen des Jahres werden also wieder spannend, sowohl für die Schüler:innen und Lehrkräfte als auch für alle, die sich für die Angebote der Schule interessieren.

# 17 Autogenes Training

# 17 Autogenes Training

9m 18s

Die dritte und letzte Übung aus der Schnupperkurs-Reihe. Auch heute wieder ohne Intro und Drumherum --> zum ungestörten Einschalten und "Abschalten mit Laura"
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hinweise:
Bei akuten psychiatrischen oder somatischen Symptomen oder Erkrankungen nur in Absprache mit Behandler:in anwenden.

# 16 PMR nach Jacobson

# 16 PMR nach Jacobson

8m 19s

Ohne Intro, Vortext und weiteres Drumherum ... könnt Ihr einfach direkt mit der Übung starten und entspannen.
Hinweise:
Bei akuten psychiatrischen oder somatischen Symptomen oder Erkrankungen nur in Absprache mit Behandler:in anwenden.

# 15 Körperreise

# 15 Körperreise

11m 10s

Ohne Intro, Vortext und weiteres Drumherum ... könnt Ihr einfach direkt mit der Übung starten und entspannen.
Hinweise:
Akute Schmerzen bitte immer ärztlich abklären lassen. Entspannungsübungen ersetzen nicht den Arztbesuch.
Bei akuten psychiatrischen Erkrankungen nur in Absprache mit Behandler:in anwenden.

# 14 Entspannung

# 14 Entspannung

25m 53s

Angehende Ärztin, Physiotherapeutin und Entspannungstrainerin Laura Schmitt gibt uns einen Einblick in das Thema Entspannung. Warum ist es wichtig, sich immer wieder bewusst Auszeiten zu nehmen? Welche Methoden eignen sich, um auch kurze Ruhezeiten erfolgreich für den eigenen Reset zu nutzen? Antworten und Hintergründe als Vorbereitung für kommende Übungseinheiten findet Ihr heute im Podcast. Viel Spaß beim Hören :-)

# 13 Ruhe im Kopf

# 13 Ruhe im Kopf

16m 23s

Heute gibts ein paar Sätze in eigener Sache und dazu meine persönlichen Lieblingsmethoden um den Kopf zur Ruhe zu bringen. Kleine feine Methoden für fix mal zwischendurch oder auch zum ganz bewussten Üben als Start in die Pfingstferien ... Viel Spaß dabei :-)

# 12 Putzplan ;-)

# 12 Putzplan ;-)

12m 43s

Egal ob allein oder als WG, ein paar Sauberkeits-Basics müssen einfach sein, damit man sich wohl fühlen und gesund bleiben kann. Unser Podcast zeigt, wie man das leidige Thema so simpel und zügig wie möglich erledigt, schlägt einen einfachen Putzplan vor und liefert ein bissel Grundwissen zur Hygiene ... Viel Spaß beim Umsetzen :-)

PDF zum Download unter www.koengold.de/downloads

# 11

# 11 "Wir machen das jetzt einfach!"

45m 39s

Was kann kommen, wenn man Musik studiert hat, Berufsmusiker ist und trotz des bunten Berufsalltags Familie und Kinder haben möchte? Wenn ohnehin schon kaum eine Minute des Tages frei bleibt, wenn die beruflichen Bedingungen ständig wechseln und nicht vorhersagbar sind, wann und wie wagt man dann das große Abenteuer Familiengründung?

Franziska Glemser -Lehrkraft für Klavier und Korrepetition an der Berufsfachschule- erzählt von ihren Erfahrungen, von Vertrauen in die eigenen Kompetenzen und vom Mut loszulegen.

Sonderfolge

Sonderfolge "Was kommt?"

16m 46s

Birgit Bohnert -stellvertretende Schulleiterin- und ich besprechen anstehende Konzerte sowie weitere wichtige Termine der Berufsfachschule. Auftaktveranstaltungen und Eignungsprüfungen für interessierte Schüler:innen, das Frühjahrskonzert und der Gegenbesuch aus Griechenland... in "Kön" wird es auch von April bis Juni definitiv nicht langweilig.
Viel Spaß beim Hören :-)

# 10

# 10 "Was uns bewegt ..." Teil 2

48m 14s

Elmar Koch und ich tauschen uns über die Themen aus, die im letzten Podcast von Jascha (Schüler der Berufsfachschule) angesprochen wurden. Hier und da gibt es natürlich Tipps und Ideen, hier und da aber auch die Info: Wir können das Richtige machen, aber nicht alles richtig ..
Viel Spaß beim Hören!